Suchmaschinen-Strategien für grafikorientierte Websites

Damit Suchmaschinen Websites sauber scannen und positionieren können, benötigt sie relevante Texte und Links. Grafikorientierte Websites haben hier naturgemäß ein Problem. Meist ist nicht genügend Text vorhanden, um die Site richtig zu bewerten.

Allerdings sind grafische Websites textorientierten Websites in vielen Bereiche überlegen (z.B. Web- und Werbeagenturen, Online-Shops, Moviepräsentation usw.). Hier sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

Trotzdem müssen grafikorientierte Sites nicht auf Suchmaschinen-Traffic verzichten. Durch richtiges Verschlagworten von Bildern und Fotos bieten grafikorientierte Sites Suchmaschinen genügend Futter zum Bewerten der Inhalte. Surfern bietet die Site weiterhin relevanten, grafikorientierten Content. So bedienen Sie beide Nutzergruppen mit den richtigen Informationen.

1. Benutzen Sie Beschreibungen

Platzieren Sie eine kurze keywordreiche Beschreibung unter jeder Grafik. Beschränken Sie sich auf eine oder zwei Sequenzen um eine gute Keyword-Sättigung zu erzielen.

2. Teilen Sie Ihren Text in Sinn-Abschnitte

Anstatt den Text einer Grafik-Seite in einem Absatz anzuzeigen, teilen Sie den Text in möglichst viele Sinn-Abschnitte. So können Sie z.B. einen Text in Überschrift (H1-Tag) und 3 Text-Abschnitte strukturieren.

Zusätzlich erstellen Sie einen kurzen Absatz in Verbindung mit dem Bestell-Button. Abschließend lässt sich der Text-Content mit kurzen keywordreichen Phrasen unter der Fuss-Navigation anreichern.

Suchmaschinen ist es egal wo Schlüsselworte stehen, und dem User wird genau der Content geboten, den er für die Kauf-Entscheidung benötigt.

3. Benutzen Sie ALT-Tags

ALT-Tags, auch als ALT-Attribut bezeichnet, werden im Quell-Code benutzt um Grafiken zu beschreiben (Bsp. <img alt=“Hier steht eine Beschreibung“>). ALT-Tags sind hilfreich bei textbasierten Browsern und bieten einen barrierefreien Zugang zu Grafiken einer Website. Schreiben Sie zu jeder Grafik einer Seite eine kurze keywordreiche Beschreibung.

4. Text unter der Falz

Suchmaschinenrelevante Texte können Sie überall auf einer Seite präsentieren. Nutzen Sie den Bereich unter der ‚Falz‘ der Startseite (index-/default-Page) für Texte die Suchmaschinen spidern können. Dieser Bereich unterhalb der ‚Falz‘ (sichtbarer Bereich der erst durch Scrolllen erreicht werden kann) kann für kurze Texte mit weiterführenden Links genutzt werden.

5. Nutzten Sie die Sidebar

Wenn Sie eine Website mit einer vertikalen Navigation einsetzen (Sidebar), können Sie den Bereich unter der Navigation für kurze keywordreiche Texte nutzen (Bsp: „Bestellen Sie Keyword hier“).

6. Benutzen Sie Listen

User empfinden Listen nicht als aufdringliche Werbetexte. Deshalb bieten sich Aufzählungen und nummerierte Listen für keywordreiche Texte an.

Beispiel:

anstatt

  • der billigste Preis
  • bietet erstklassigen Service
  • liefert innerhalb von 24 Stunden

verwenden Sie besser

  • der billigste Preis für DVD-Recorder
  • Erstklassiger Service. Fragen Sie uns wenn Sie einen DVD-Recorder kaufen wollen.
  • Wir liefern Ihren DVD-Recorder in 24 Stunden.

Merken Sie den Unterschied? Wesentlich mehr Keywords im gleichen Text.

Seien Sie kreativ. Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, reichern Sie ihre Site mit den wichtigsten Keywords an. Sie erleichtern damit auch den Suchmaschinen Ihre Site richtig im Index zu positionieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert