Newsletter 8 – SuchmaschinenReporter, Special Keyword-Marketing, Espotting

==============================================================
INHALT Ausgabe #8
==============================================================
01).. NEWS aus der Suchmaschinen-Branche
02).. TOP-THEMA: Special Keyword-Marketing

03).. ARTIKEL: 40 Adwordsfragen, Linksuche Yahoo! ua.
04).. TOOLS: Google-Tools, Findory, More Google
05).. TERMINE: Workshops, Seminare usw.
06).. KÖPFE: Urs Keller & Lars Bauer, solute GmbH
07).. INTERVIEWS: Andy Beal, Gary Flake, Marcel Machill
08).. LITERATUR: Logfiles richtig nutzen, Heindl
09).. LINKS DES MONATS: Odles of Doodles

==============================================================

————————————————————–
01) News aus der Suchmaschinen-Branche
————————————————————–

—- Top-News —

BIZARRER NAMENSSTREIT UM GOOGELB

Die neue Findemaschine Googelb, die im Oktober starten will,
hat sich mit ihrer Namensgebung eine einstweilige Verfügung
der DeTeMedien, Betreiber der Gelben Seiten, eingehandelt.
Googelb-Betreiber Varetis will nun dagegen vorgehen, hat
seinen Service aber einstweilen in GoYellow umbenannt. Auch
Google hat ein Auge auf den Anbieter geworfen.
http://www.golem.de/0405/31443.html
http://de.internet.com/index.php?id=2028768&section=Marketing-News

INTERNET-SUCHMASCHINE SEEKPORT GESTARTET
Die Seekport GmbH startet nach dem Markteintritt ins B2B-
Geschäft die deutschsprachige Suchmaschine www.seekport.de.
Laut Seekport bietet die Suchmaschine gegenüber der Konkurrenz
2 wichtige Vorteile: Zum einen greift Seekport auf den größten
deutschsprachigen Gesamtindex zurück, der derzeit von Such-
maschinen angeboten wird. Zum anderen wird dieser Index im
Gegensatz zu denen der Wettbewerber von einem nationalen
Index-Team gepflegt. Beide Faktoren sorgen für eine gleich-
bleibend hohe Trefferqualität, seriöse Suchergebnisse und
Schnelligkeit in der Suche.

http://www.seekport.de/internet_suchmaschine_seekport_gestartet.html

—- Weitere News ——————————————–

YAHOO RUFT AM 23. JUNI DEN ZWEITEN INTERNATIONALEN
„ANTISPAMDAY“ AUS
http://de.internet.com/index.php?id=2029084&section=Marketing-News

GOOGLE VERBESSERT SEIN SUCH-APPLIANCE
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&type=detail&artid=61977

SCHWEIZER POST SETZT AUF INTERNET-SUCHMASCHINE
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040611006

WEB.DE: ONLINE-SUCHMASCHINE MIT THEMENBÄUMEN
http://www.chip.de/news/c_news_12042293.html?tid1=9226&tid2=0

PORNO-SITES SIND BELIEBTER ALS SUCHMASCHINEN
http://www.silicon.de/cpo/news-storenet/detail.php?nr=14926&directory=news-storenet

SES LONDON 2004 REVIEW BY ALAN WEBB
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/t-5604.html

PROMI-SUCHE BEI ABACHO.DE
http://www.abacho.de/

YAHOO UND MICROSOFT STELLEN NEUE SUCHSTRATEGIEN VOR
http://www.vnunet.de/testticker/news/detail.asp?ArticleID=20040528023&Ref=pc-pro

SCHWEIZER POST KAUFT GRÖSSTE SCHWEIZER SUCHMASCHINE SEARCH.CH
http://www.tagi.ch/dyn/news/newsticker/380937.html

INTERNET WICHTIGSTE INFORMATIONSQUELLE FÜR TECHNOLOGIE-KÄUFER
http://www.marketingman.de/

————————————————————–
02) TOP-THEMA: Special Keyword-Marketing
————————————————————–

Der Keyword-Markt in Deutschland wird erwachsen. Die Preise
steigen und Keyword-Tools für den deutschen Sprachraum sind
verfügbar. Neben den 2 großen Keywordvermarktern Google und
Overture bietet unter anderem Espotting europaweit Keyword-
Services an. Ein Unternehmensprofil zu Espotting finden Sie
weiter unten.

Google Adwords-Anzeigen auf den eigenen Seiten, besser bekannt
unter dem Namen Adsense haben seit Einführung die Content-
Anbieter begeistert. Kontextbezogene Werbung und einfache
Handhabung schienen ein Ausweg aus der Online-Werbemisere.
Mittlerweile hat sich die Euphorie bezüglich Adsense bei
einigen Anwendern deutlich gelegt. Zwei Erfahrungsberichte
finden Sie weiter unter.

SUCHMASCHINEN-PREISINDEX SPIXX, JUNI KEYWORD-PREISE TEILWEISE
FAST VERDREIFACHT.

Wer im Juni in Suchmaschinen für eigene Werbedienstleistungen
werben will, muss im Vergleich zum Vormonat drastisch höhere
Keyword-Preise in Kauf nehmen.
http://www.pressebox.de/index.php?boxid=21583&sid=searchengine_sid

SUCHMASCHINEN-MARKETING: DAS GESCHÄFT BOOMT

Artikel der Credit Suisse über den boomenden
Suchmaschinen-Markt. Der Artikel bietet einen guten Überblick
über den Stand der Branche. Zielgruppe: Entscheider.
http://emagazine.credit-suisse.com/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticle&aoid=56625?=DE

UNTERNEHMENSPROFIL: ESPOTTING
Espotting Media ist einer der führenden Pay-per-Click-Ver-
markter Europas. Über sein großes Partnerseiten-Netzwerk, zu
dem u. a. Freenet, Lycos, Fireball, ProSieben, Sat1, Bild,
Ciao.com, meinestadt und Stern.de zählen, bedient Espotting
mehr als 1,4 Milliarden Suchanfragen pro Monat in Europa.

Vorteile von Espotting

– Zielgerichteter, qualifizierter Traffic
– Bezahlung nur im Erfolgsfall
– Volle Kostenkontrolle
– Qualifizierte Zielgruppenansprache

Historie

– Februar 2000 Espotting wird in London gegründet
– Seit 2001 auf dem deutschen Markt vertreten
– zurzeit ca. 220 Mitarbeiter
– Zusammenschluss mit FindWhat.com im Sommer 2004

KEYWORDSPY – PROFITABLE KEYWORDS IM HANDUMDREHEN

Für Keyword-Vermarkter ein Muß ist KeywordSpy von Xelecter.
Mit KeywordSpy lassen sich mühelos profitable Keywordlisten
zusammenstellen. KeywordSpy prüft zu einem vorgegebenen
Keyword alle Varianten in Google und Overture. Außerdem zeigt
KeywordSpy an, wie viele Anzeigen zu diesem Keyword geschaltet
sind. Ein Tools was sich schon nach Tagen bezahlt macht.

— Erfahrungsberichte Adsense —

SCHOCKWELLENREITER

Positive und negative Erfahrungen mit Google-Adsense auf der
Website Schockwellenreiter.de. Fazit: Mit Adsense wurde etwas
Geld verdient. Die Gewinne belaufen sich nicht auf dem Niveau,
das andere Publisher in verschiedenen Foren suggerieren.
http://blog.schockwellenreiter.de/3561

ADSENSE-ERFAHRUNGEN BEI DR. WEB

Im Gegensatz zum Schockwellenreiter machten die Betreiber von
Dr. Web nach eigenen Angaben gute Erfahrungen mit dem
Adsense-Programm.
http://www.drweb.de/weblog/weblog/index.php?p=65

————————————————————–
03) ARTIKEL + ARTIKEL + ARTIKEL + ARTIKEL + ARTIKEL + ARTIKEL
————————————————————–

ADWORDS – 40 HÄUFIGE ANWENDER-FRAGEN

Trotz des einfachen Konzeptes sind Google Adwords nicht leicht
zu meistern. 40 häufige Fragen rund um das Adwords-Programm.

1. Google deaktiviert Kampagnen, die unter eine CTR von 0,5%
fallen. Gibt es eine ToDo-Liste um sicher die 0,5%-Hürde zu
nehmen?

2. Wie gruppiere ich am Besten meine Kampagnen und
Anzeigengruppen?

3. Wie finde ich die richtigen Keywords ohne langwieriges
Trial & Error?

————–

LINK-SUCHE MIT YAHOO’S LINKDOMAIN

Die neu Yahoo!-Suchmaschine bietet zur Suche von Verlinkungen
gute Features an. Im Pandia-Artikel ‚Link search with Yahoo’s
linkdomain‘ von Lars Våge werden die Möglichkeiten
übersichtlich dargestellt.
http://www.pandia.com/sw-2004/23-yahoo.html

JAGD AUF DEN PRIMUS – GOOGLES BÖRSENGANG BIRGT VIELE RISIKEN

Artikel der c’t über den aktuellen Stand beim
Branchenprimus Google. Verglichen werden die Suchprodukte von
Google mit der Konkurrenz.
http://www.heise.de/ct/04/13/164/

THE ART AND SCIENCE OF AN EFFECTIVE LINK BUILDING CAMPAIGN

Graig Silverstein, Paul Gardi, Debra Mastaler, Eric Ward und
Greg Boser mit unterschiedlichen Sichtweisen und Ansatzpunkten
zur Verlinkung einer Site.
http://searchenginewatch.com/searchday/article.php/3362781

MANAGING A SEARCH ENGINE ADVERTISING BUDGET

Wer ein Budget für Online-Vermarktung verwalten muss, steht
häufig vor der Frage wie er das Geld am besten angelegt.
Catherine Seda erklärt in ihrem SearchEngineWatch-Artikel die
wichtigsten Punkte.
http://searchenginewatch.com/searchday/article.php/3359901

SUCHMASCHINENFREUNDLICHE URL’S

Artikel auf DrWeb zum Thema Suchmaschinenfreundliche URL’s via
PHP. Diese Lösung verzichtet auf Rewrite-Modul und ist, selbst
für PHP-Neulinge einfach realisierbar.
http://www.drweb.de/suchmaschinen/suchmaschinen-urls.shtml

SUCHERGEBNISSE ALS FEED

Aktueller Stand zum Thema Suchanfragen als Feed in die eigene
Site einbinden. Artikel von Wolfgang Sommergut.
http://www.cydome.de/wsommergut/archives/000415.shtml#more

————————————————————–
04) TOOLS + TOOLS + TOOLS + TOOLS + TOOLS + TOOLS + TOOLS +
————————————————————–

GOOGLE-TOOLS BY WEBMASTERBRAIN

Artikel von intern.de über die Webmaster & SEO-Tools von
Webmasterbrain. Besonders Future PR lookup
und Prog sind interessant, da mit beiden Tools schnelle
Pagerank-Recherchen durchgeführt werden können.
http://www.intern.de/news/5677.html

FINDORY – INDIVIDUELLER ONLINE-NEWS-AGGREGATOR

Findory ist ein neuer Online-News-Aggregator der sich dem
Layout der Newsanbieter anpasst. Findory bietet eine
individuelle Zusammenstellung der News.
http://www.findory.com/

MORE GOOGLE – GOOGLE SUCHE MIT WEBSEITEN-VORSCHAU VON ALEXA

Ein interessantes Tool ist More Google, eine inoffizielle
Google-Erweiterung die neben den Google-Suchergebnisse
Screenshots der Webseiten einblendet. Die Daten dazu liefert
Alexa.
http://www.moregoogle.com/

————————————————————–
05) TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE
————————————————————–

2004-07-22
Workshop: „Pole-Position“ bei Google und Co.

2004-08-02
Search Engine Watch’s conference, San Jose

2004-09-29 – 2004-09-30
Messe: OMD 2004 – online-marketing-düsseldorf

————————————————————–
06) KÖPFE +++ KÖPFE +++ KÖPFE +++ KÖPFE +++ KÖPFE +++ KÖPFE
————————————————————–

SOLUTE GMBH – EHEMALIGE WEB.DE-MANAGER AUF GEMEINSAMER
ONLINE-MISSION

Seit März 2004 ist das ehemalige WEB.DE-Manager-Gespann Urs
Keller und Lars Bauer mit der solute gmbh in Eigenregie auf
dem Business-Parkett vertreten. Mit dem Launch von
www.billiger.de hat die solute gmbh den Anspruch, eines der
größten Shopping-Portale Deutschlands voranzutreiben.
http://www.pressrelations.de/

————————————————————–
07) INTERVIEWS + INTERVIEWS + INTERVIEWS + INTERVIEWS
————————————————————–

ANDY BEAL ÜBER DIE ENTWICKLUNG EINER LOKALEN SUCHMASCHINE

Andy Beal im Interview mit InfoSpace’s Arnaud Fischer über die
Entwicklung von lokalen Suchmaschinen.
http://www.pandia.com/sw-2004/21-infospace.html

20 FRAGEN AN GARY FLAKE, CHEF DES YAHOO RESEARCH LABS

Dr. Gary Flake, Chef-Entwickler und Kopf des Yahoo! Research
Labs, gab ResourceShelf ein Interview zu aktuellen und
zukünftigen Entwicklungen bei Yahoo!
http://www.resourceshelf.com/archives/2004_06_01_resourceshelf_archive.html#108619373518642360

GOOGLE OHNE TRANSPARENZ

Interview der Netzzeitung mit Professor Marcel Machill über
Verhaltenscodex Suchmaschinen, Datenschutz bei Google und
Zensur von Suchmaschinen.
http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html

————————————————————–
08) LITERATUR +++ LITERATUR +++ LITERATUR +++ LITERATUR
————————————————————–

LOGFILES RICHTIG NUTZEN

Für viele Website-Betreiber sind Web-Statistiken ein Buch mit
7 Siegeln. Gerade Neueinsteigern bietet sich das Buch
„Logfiles richtig nutzen“ von Eduard Heindl an.

Das Buch erklärt sehr detailliert die wichtigsten Begriffe der
Logfile-Analyse und gibt Einsteigern wichtige Ansatzpunkte um sich in die Materie einzulesen.

Besonders hervorzuheben ist, das sich der Autor nicht nur um
nüchterne Statistik-Auswertung bemüht, sondern auch die
Wechselbeziehung von Webstatistik und angrenzenden Fachbe-
reichen (Marketing, Sicherheit usw.) aufzeigt.

————————————————————–
09) LINKS DES MONATS + LINKS DES MONATS + LINKS DES MONATS
————————————————————–

OODLES OF DOODLES
Statments von Dennis Hwang dem Macher der Google-Logos.
http://www.google.com/googleblog/2004/06/oodles-of-doodles.html

————————————————————–

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert