URL-Hijacking – wenn Suchmaschinen Surfer entführen

Die URL-Entführung im Fachjargon auch URL-Hijacking genannt ist für Website-Betreiber ein ernstes Problem.

Unter „URL-Hijacking“ versteht man folgendes: Eine Webseite mit hohem PageRank setzt eine Weiterleitung auf eine Webseite einer anderen Domain. Nun verdrängt die weiterleitende Webseite die Original-Webseite in den Suchergebnissen einiger Suchmaschinen. In den Trefferlisten tauchen nun die Inhalte der Original-Webseite unter der URL der weiterleitenden Domain auf. Die Original-URL wird nicht mehr prominent gelistet.

Ein „URL-Hijacking“ kann absichtlich herbeigeführt werden. Häufiger tritt URL-Hijacking aber durch ‚fehlerhaftes‘ Handhaben von URL’s z.B. durch Tracking-Verfahren auf, mit denen gemessen wird, wie oft ein Link angeklickt wurde.

Eine weitere URL-Hijacking-Fehlerquelle entsteht durch Links, die mit Redirects statt mit ’nativen Links‘ arbeiten.

Beispiel: Anstatt von einer Site direkt auf das entsprechende Dokument zu verweisen, zeigt der Link auf ein Script das dann auf den externen Link weiterleitet:

schlecht: http://www.domain.tld/outbound.pl?http://www.mergen.biz
gut: http://www.mergen.biz (nativer Link)

Für Site-Betreiber die vom URL-Hijacking betroffen sind, kann das Phänomen ernste Folgen haben. Neben geringerem Traffic kann URL-Hijacking auch zu herben Einnahmeverlusten führen. Bis die Suchmaschinen eine Lösung für dieses Problem implementiert haben, empfiehlt es sich dringend, mit dem Betreiber der „Entführer-Website“ Kontakt aufzunehmen, und darum zu bitten, den Redirect ganz zu entfernen.

Weiterführende Links zum Hijacking

Google URL Hijacking = Googlejacking
http://www.seo-consulting.de/pages/news-354.php

Rechtliche Betrachtung des URL-Hijacking
Autor: Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr
http://www.suchmaschinenkampagne.de/artikel/index.html/55

Hijacking Hilfe, von Thomas Bindl
http://www.thomasbindl.com/blog/index.php?title=hijacking_hilfe

Jörg Kruse’s Forum zum Hijacking
http://forum.joergkrusesweb.de/google-bug-bei-weiterleitungen-t-30-1.html

Anti-URL-Hijacking-Tool
http://www.antihijacker.com/

Url-Hijacking im Suchmaschinenwiki
http://www.suchmaschinenwiki.de/URL-Hijacking

Google and the Mysterious Case of the 1969 Pagejackers
Englische Grundlagen-Artikel auf Kuro5hin.org
http://www.kuro5hin.org/story/2005/2/5/183516/0997

URL-Hijacking und die Gefahr der Linkpopularität
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19431/1.html

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert