Suchmaschinenmarketing richtig nutzen

Der Online-Werbemarkt liegt am Boden. Zu extrem waren die Gewinnerwartungen durch Bannerschaltung und Werbemails. Aber für Online-Vermarkter ist Hoffnung in Sicht. Immer mehr Anbieter von Webservices nutzen die Möglichkeiten des Suchmaschinen-Marketing.

Eine Studie der Webforscher Fittkau und Maaß zeigen es deutlich. 80 % der Internet-User benutzen Suchmaschinen, Webkataloge und Portale um Informationen und Webservices zu finden.

Dagegen werden weniger als 30 % der Internet-User durch Banner auf Angebote aufmerksam.

Es lohnt sich also, durch gezieltes Suchmaschinen-Marketing auf sich aufmerksam zu machen.

Um Suchmaschinen als Promotion-Tool zu nutzen gibt es mehrere Möglichkeiten. Das Spektrum reicht von Seitenoptimierung über den eigentlichen Suchmaschineneintrag bis zur Suchmaschinenpflege. Wer Suchmaschinen professionell als Marketing-Instrument nutzen möchte, sollte eine Ranking-Agentur mit der Suchmaschinen-Kampagne beauftragen.

Suchmaschinenoptimierung ist kein traditionelles Handwerk mit festgelegten Regeln. Der Marketing-Erfolg in Suchmaschinen hängt stark von der Erfahrung und dem Geschick des Optimierers ab. Der Anbietermarkt ist sehr dynamisch. Vor allem Beratung und System-Lösungen sind gefragt.

Um eine kompetente Ranking-Agentur zu finden sollten Sie folgende Punkte beachten.

Beratung/Kundenbetreuung

Wie werde ich im Vorfeld einer Suchmaschinenkampagne beraten? Werde ich umfassend informiert und auf die Möglichkeiten und Risiken von Suchmaschinen-Kampagnen hingewiesen. Fehlerhafte Einträge (z. B. Domain wird gebannt, falsche Kategorie oder Site landet in Porno-Verzeichnissen) sind nur mit sehr hohem Aufwand zu korregieren.

Kernkompetenz Suchmaschinenservice

Besitzt der Dienstleister erfahrene Fachkräfte die sich auf Suchmaschinenpromotion spezialisiert haben? Bei Ranking-Agenturen ist das sicher kein Problem. Bietet eine Web-Agentur Suchmaschinen-Marketing an, prüfen Sie, ob Ihre Website von professionellen Suchmaschinen-Optimierer betreut wird. Da es für Suchmaschinen-Optimierung keinen klar definierten Leistungskatalog gibt, lassen Sie sich vom Optimierer genau erklären, welche Techniken er einsetzt. Wenn Sie bei den versprochenen Leistungen (Masseneintrag per Software, Top-10-Garantien bei großen Suchmaschinen, Eintrag in Tausenden von Suchmaschinen) Bedenken haben, sollten Sie die Finger von dem Anbieter lassen.

Transparentes Angebot

Sind alle Leistungen des Angebotes klar ersichtlich, oder werden wichtige Leistungen als Sonderleistungen angeboten.

Komplettanbieter oder Spezialist

Eine komplette Suchmaschinen-Kampagne besteht aus den Bausteinen: Seitenoptimierung, Suchmaschineneintrag, Registrierung, Überwachung, Ranking und Wartung. Bietet der Dienstleister alle Elemente an, oder beschränkt er sich auf 2 oder 3 Elemente einer Suchmaschinen-Kampagne?

Integration in den Workflow

Suchmaschinenoptimierung ist Teamarbeit. Beschränkt sich der Optimierer nur auf externe Maßnahmen (Anmeldung und Kontrolle Suchmaschinen) oder läßt sich der Optimierer in das Online-Team integrieren. Um den maximalen Erfolg zu erzielen, müßen Web-Entwickler und Suchmaschinen-Optimierer eng zusammenarbeiten.

Suchmaschinenpflege contra -aktion

Suchmaschinenerfolge entstehen nicht über Nacht, sondern sind das Ergebnis von richtiger Strategie und kontinuierlicher Pflege. Bietet die Ranking-Agentur die Pflege als wichtigen Bestandteil der Kampagne an, oder wird die Leistung nur optional angeboten?

Suchmaschinen-Marketing, der Geheimtipp der Online-Vermarkter bietet alle Vorzüge für modernes, ergebnisorientiertes Marketing. Es ist schnell, flexibel und kostengünstig. Gegenüber klassischen Werbeformen wie Webbanner, Newsletter und Website bieten Suchmaschinen den weitaus besseren Return-of-Invest (ROI). Das beweisen Studien der renomierten Internet-Forscher Nielsen/Netratings. Nutzen Sie Suchmaschinen zur Steigerung Ihres Online-Erfolgs.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert