Hashem Al-Ghaili aus Jemen entwickelt sich zum Facebook-Superstar. Eigentlich sollte Hashem Al-Ghaili Bauer werden. Heute hat der im Jemen geborene 26-Jährige zwei Universitätsabschlüsse in der Tasche und informiert von Bremen aus über eine Facebook-Seite mehr als sechs Millionen Menschen über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Fortschritte.
Was machte Hashem Al-Ghaili besser als die Mitbewerber?
„Nach den Erfolgsfaktoren seiner Videos befragt, antwortet er: „Ich habe von Anfang an dafür gesorgt, dass die Content-Qualität hoch ist.“ Das Wichtigste seien die ersten Sekunden eines Videos, so Al-Ghaili. „Ich will innerhalb der ersten drei Sekunden die Nutzer dazu bringen, meine Videos anzuschauen. Deswegen widme ich diesem Teil ganz besondere Aufmerksamkeit und schneide jene Inhalte, die die Zuschauer am ehesten faszinieren, ganz an den Anfang des Videos.“ Auch ein durchgängiger Produktionsstil könne ebenso wie Musik dabei helfen, den Zuschauer bei der Stange zu halten. Das Ursprungsmaterial schneidet Al-Ghaili meist stark zusammen; in der Regel dauern seine Videos nur zwischen einer und anderthalb Minuten. Die Sprache vereinfache er stark; die visuelle Ebene sei sowieso die wichtigere. „Nicht jeder wird den Text verstehen, aber jeder versteht eine gute Geschichte.““ (onlinemarketingrockstars.de)
– Quelle: www.onlinemarketingrockstars.de