In einen 3-wöchigen Online-Kurs (Moodle) lernten die 26 Teilnehmer den rechtssicheren Einsatz von Medien im Internet allgemein, sowie speziell in den Sozialen Netzwerken.
Jede Seminar-Woche war in 2 Themenblöcke gegliedert. In den Themen-Blöcken wurden mehrere Aufgaben, meist Tests oder Umfragen angeboten. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer Info-Material zum Vertiefen des Themas.
Fachlich aufgewertet wurde das Seminar durch 2 Video-Chats mit Medien-Anwälten. Die Anwälte unterfütterten die Themen mit Fachwissen und standen neben den Video-Chats für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.
Besonderheiten: Im Gegensatz zu Vorgängerseminaren, waren die Experten-Chats eher Mitte bis Ende des Seminars angesiedelt. Dies führte dazu, dass sich die Anwälte besser auf die Fragen der Teilnehmer vorbereiten konnten.
Teilnehmer-Feedback: Das Seminar war sehr aufschlussreich und hat mir geholfen, mir einen Überblick zu verschaffen, wie mit Bildern und den damit verbundenen Rechten und Pflichten umzugehen ist. Es ist mehr Vorsicht und Rücksicht vonnöten, als bisher angenommen.