Emotet-Viren, sogenannte Macroviren auf Windows-Systemen sind gerade für KMU’s und Handwerksbetriebe sehr gefährlich. Einerseits müssen Betriebe möglichst ungehindert mit ihren Kunden und Partnern kommunizieren. Andererseits haben kleinere Betriebe kaum Recourcen um umfassendende Sicherheitssysteme in ihren Netzwerk zu installieren und zu betreuen.
Mithilfe passender Planung und Recherche zu Schadprogrammen und der eigenen IT-Landschaft lassen sich die konkreten Gefärdungen herausarbeiten und passende Schutzmaßnahmen ableiten. Ein Selbsttest zur rechten Zeit kann helfen, das Unternehmen vor Schaden zu bewahren. Prävention ist oft einfacher und billiger, als im Nachhinein ein System zu reparieren.
In diesen einstündigen Workshop lernen Office-Arbeiter die Infektionswege und Arbeitsweisen der Office-Viren kennen. Außerdem werden erste Schritte aufgezeigt, wie man sich im Vorfeld gegen diese Bedrohung schützen kann und wie man sich im Infektions-Fall verhalten soll.