Impressionen Social-Media-Schulung für Handwerk und Gewerbe

Social Media in Kleinstunternehmen und Handwerk, kann das funktionieren? Diese Frage haben wir uns vor unseren ersten Social-Media-Webinar im Rahmen unserer Online-Veranstaltungen im Digiva4ID-Projekt gestellt. Häufig versuchen kleine Betriebe über Social-Media Kontakt mit geeigneten Azubis und Mitarbeitern zu bekommen. Da kleine Betriebe nicht viel Zeit für Aktivitäten in den Sozialen Netzwerken haben, müssen sie kreativer und intensiver bei der Zielgruppen-Ansprache sein.

In unseren ersten Webinar zum Thema, haben wir genau diese Punkte herausgearbeitet. Das das funktionieren kann zeigt die Geschichte von Fliesenlegermeister Johannes Münkel aus Hünefeld. Mit einem Instagram-Video zum fachgerechten Verlegen einer Bodenfliese ist der Handwerker in der ganzen Welt bekannt geworden. 18 Millionen Mal wurde der Clips angeschaut. Der 30-Jährige hat eine recht simple Erklärung für den Hype, der auch seinem Betrieb zugutekommt.

Wir hoffen, das unser Webinar-Thema dem einen oder anderen Betrieb bei seinen Social-Media-Aktivitäten hilft. Wenn weitere Unterstützung nötig ist, können wir im Projektgebiet (südliches Sachsen-Anhalt) Betrieben bei Strategie und Implementierung weiterhelfen. Sprechen Sie uns an!

Nächste Qualifizierung
Strategien zur Azubi- und Mitarbeitergewinnung – Generationenbetrachtungen und Social Media als Möglichkeit
Datum/Zeit: 15.09.2021, 13.00 Uhr
Infos und Anmeldung

Übersicht der Veranstaltungen

www.digiva.de/veranstaltungen

Video: Handwerker wird Instagram-Star (hessenschau.de)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert