kurs

Social Media im Magazinjournalismus

Heute im Kurs Magazinjournalismus disktieren wir die Fragen „Wieviel Social Media verträgt ein Fachmagazin?“, oder „Ist es sinnvoll nur auf die Global Player zu setzen, oder bringen kleine, spezialisierte Netzwerke mehr Aufmerksamkeit und Abonnenten?“ Sehr interessant sind die Branchen, die man vielleicht nicht direkt mit Social Media in Verbindung bringen würde (Landwirtschaft, Motorsport, usw.). In …

Social Media im Magazinjournalismus Weiterlesen »

Twitter für Journalisten: Selbstdarstellung, Dialog-Medium oder doch nur Recherche-Tool?

Im abgeschloßenen Kurs Online-Journalist (Projekt: Kulmbach-Walk) in der Medien-Akademie Kulmbach stand das Thema Twitter für Journalisten auf dem Kursplan. Twitter hat in den letzen Jahren (in der Öffentlichkeit) viel an Glanz und Aufmerksamkeit verloren. Im Kurs stand die Frage im Raum, ob Twitter im journalistischen Alltag noch eine Rolle spielt, ober ob neuere Netzwerke wie …

Twitter für Journalisten: Selbstdarstellung, Dialog-Medium oder doch nur Recherche-Tool? Weiterlesen »