urteil

Aus dem Rechts-Seminar: Streaming-Urteil des EuGH – Einbetten ist keine Urheberrechtsverletzung

Was passiert eigentlich, wenn man ein Youtube-Video in einer Internetseite einbettet (“embeddet”), dieses Video aber schon illegal auf Youtube lag? Diese und ähnliche Fragen waren Bestandteil des Seminars “Rechtsicher im Internet: Social Media, Medien- und PR-Recht”, das die Virtuelle Akademie im März durchführte. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte dazu 2014 ein bahnbrechendes Urteil gefällt (Aktenzeichen …

Aus dem Rechts-Seminar: Streaming-Urteil des EuGH – Einbetten ist keine Urheberrechtsverletzung Weiterlesen »

Online-Recht-Seminar: Einbettung von Youtube-Videos erlaubt, aber…

… nicht immer. Nach den vielen Gerichtsurteilen zum Thema Internet, wie zum Beispiel das EuGH -Urteil zum „Recht auf Vergessenwerden“ (C-131/12) und „Embedding von Youtube-Videos“ (Az. C-348/13) in diesen Jahr, war es für die Virtuelle Akademie mal wieder an der Zeit, ein Seminar zum Thema Online-Recht anzubieten. Nachdem wir uns bei den letzten Seminaren dem …

Online-Recht-Seminar: Einbettung von Youtube-Videos erlaubt, aber… Weiterlesen »

Seminar-Rückblick: Bilder im Internet veröffentlichen, Creative-Commons und Bilddatenbanken

Vom 23.06. bis 14.07. fand das dritte Online-Seminar “Online-Recht in der politischen Arbeit: Umgang mit Bild- & Videomaterial” der Virtuellen Akademie (FNF) statt. Mit einer Einführung und einem kurzen Überblick starteten die Teilnehmer ins Seminar. Das Thema Bildrechte ist sehr komplex und berührt viele Rechtsgebiete. Das schienen auch die Teilnehmer so zu sehen. Entsprechend vielfältig …

Seminar-Rückblick: Bilder im Internet veröffentlichen, Creative-Commons und Bilddatenbanken Weiterlesen »